TelemaxX Rackify – Guided Selling Web-App

Angular

Für den IT-Dienstleister TelemaxX aus Karlsruhe haben wir eine performante Guided Selling Web-App entwickelt, die den Vertrieb von hochindividuellen Rechenzentrumsservices vereinfacht. Mit Rackify können Kunden und Vertriebspartner maßgeschneiderte Rack-Konfigurationen für Colocation-Angebote intuitiv zusammenstellen – digital, schnell und CI-konform.

Die Herausforderung

TelemaxX bietet hochindividuelle Housing- und Colocation-Lösungen für Geschäftskunden. Der Angebotsprozess ist komplex: zahlreiche Optionen, Abhängigkeiten und technische Parameter müssen bei der Angebotserstellung berücksichtigt werden. Ziel war es, einen digitalen Produktkonfigurator zu schaffen, der:

Intuitive Nutzerführung

Der Konfigurator führt den Anwender schrittweise durch den gesamten Prozess – einfach, verständlich und zielorientiert.

Technische Validierung in Echtzeit

Komplexe Abhängigkeiten und Konfigurationsregeln werden serverseitig geprüft und sorgen für fehlerfreie Ergebnisse.

Automatisierte Angebotsanfrage

Nach Abschluss der Konfiguration wird automatisch eine vollständige Anfrage an den TelemaxX Vertrieb übermittelt.

Nahtlose Integration in Vertriebsprozesse

Die Anwendung fügt sich optimal in bestehende Systeme ein und unterstützt den Vertrieb mit vollständigen und validen Anfragen.

CI-konformes Design im TelemaxX Look & Feel

Optisch vollständig an die Corporate Identity von TelemaxX angepasst — für einen durchgängig professionellen Markenauftritt.

Technologie-Stack & Architektur

Die Webapplikation setzt auf ein modernes Technologie-Setup. Das Frontend wurde mit Angular realisiert, während das Backend mit Node.js unter Verwendung des NestJS Frameworks entwickelt wurde. Für den Betrieb kommt ein containerisiertes Deployment mittels Docker zum Einsatz, das auf der TelemaxX-eigenen Infrastruktur hochperformant und skalierbar läuft.

Guided Selling Logik

Der Nutzer wird innerhalb der Anwendung Schritt für Schritt durch den gesamten Konfigurationsprozess geführt. Beginnend bei der Auswahl der gewünschten Rackgröße, über Optionen für Stromversorgung, Netzwerkanschlüsse, Security-Features und schließlich mögliche Zusatzleistungen. Sämtliche Abhängigkeiten und Plausibilitäten der gewählten Optionen werden dabei serverseitig geprüft, sodass dem Anwender jederzeit nur technisch sinnvolle und buchbare Konfigurationen angeboten werden.

UX & Design

Die Anwendung ist als vollständig responsive Web-App umgesetzt und passt sich somit flexibel an alle Endgeräte an. Das Design wurde exakt entlang der TelemaxX Corporate Identity gestaltet und fügt sich nahtlos in die bestehende Website-Architektur ein. Der Fokus der Benutzerführung liegt auf maximaler Usability – auch für technisch weniger versierte Kunden ist der Konfigurationsprozess intuitiv und einfach bedienbar.

Ergebnis

Rackify digitalisiert einen zuvor beratungsintensiven Prozess und ermöglicht Kunden eine erste Selbstkonfiguration der benötigten Rack-Services. Vertrieb und Technik erhalten vollständige, valide Anfragen, die den Angebotsprozess massiv beschleunigen.

Effizienterer Vertriebsprozess

Der digitale Konfigurator reduziert manuelle Aufwände und beschleunigt den Angebotsprozess spürbar.

Weniger Rückfragen, valide Ergebnisse

Dank technischer Validierung entstehen vollständige und korrekte Anfragen – Rückfragen entfallen nahezu vollständig.

Professioneller Markenauftritt

Die CI-konforme Web-App stärkt den professionellen Außenauftritt und sorgt für ein konsistentes Kundenerlebnis.

netzreich Team
Kontaktieren Sie uns

Sie planen eine neue Unternehmenswebsite oder möchten eine innovative digitale Geschäftsidee realisieren? netzreich unterstützt Sie von der ersten Konzeption bis zur erfolgreichen Implementierung Ihres Projekts.

Jetzt anfragen!